Rugalach Plätzchen

israelische Mini-Hörnchen mit zweierlei Füllung

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als den Duft von frisch gebackenen Plätzchen im Haus? Für mich ist es die perfekte Gelegenheit, um etwas Neues auf den Plätzchenteller zu bringen – und diese Rugalach sind eine echte Entdeckung! Ursprünglich aus Israel, erinnern die kleinen Teigröllchen an Mini-Croissants und punkten mit ihrer zarten, buttrigen Konsistenz. Das Besondere an diesem Rezept sind die zwei köstlichen Füllungen: eine cremige Schoko-Tahin-Mischung für alle, die es schokoladig lieben, und eine fruchtig-nussige Kombination aus Aprikosen und Walnüssen. Sie sind einfach zu backen und zaubern nicht nur festliche Stimmung, sondern auch ein Stück internationaler Genuss auf den Weihnachtstisch. Perfekt zum Teilen, Verschenken oder einfach zum gemütlichen Naschen mit einem heißen Tee!

Rugelach-Teig

Um die zarten Rugalach zuzubereiten, beginnt ihr mit einem einfachen Teig. Vermischt dafür Mehl, Salz, kalte Butter und Frischkäse in einer Schüssel und knetet die Zutaten zu einem glatten Teig. Wickelt diesen in Frischhaltefolie und legt ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit er gut durchkühlen kann.

Nach der Ruhezeit teilt ihr den Teig in vier gleich große Portionen. Jede Portion rollt ihr auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund und dünn aus. So schafft ihr die Basis für die köstlichen Füllungen, die eure Rugalach später so lecker machen!

Walnuss-Aprikosen-Füllung

Für die fruchtige Füllung beginnt ihr damit, die gemahlenen Walnüsse mit Zucker in einer Schüssel zu vermischen. Nehmt dann zwei der Teigportionen, rollt diese jeweils flach zu einem Kreis aus und bestreicht diese großzügig mit Aprikosenmarmelade. Darauf streut ihr die Walnuss-Zucker-Mischung. Zusätzlich röstet ihr 4-5 Walnüsse, hackt sie klein und streut sie ebenfalls über die beiden Teigplatten – das sorgt für einen extra Geschmackskick.

Anschließend schneidet ihr die beiden Teigplatten in insgesamt 16 Stücke und rollt diese zu kleinen Hörnchen auf. Damit die Rugalach beim Backen ihre Form behalten, stellt ihr die aufgerollten Hörnchen noch einmal kalt. So sind sie bestens vorbereitet und werden schön knusprig im Ofen!

Schoko-Tahin-Füllung

Nun bereiten wir die zweite Variante, eine Schoko-Tahin-Füllung vor. Hierfür gebt ihr Nougat und Tahin in eine Schüssel und schmelzt die Mischung kurz in der Mikrowelle, bis sie cremig ist. Währenddessen hackt ihr die Schokolade in kleine Stücke.

Nehmt nun die restlichen beiden Teigportionen und rollt sie dünn aus. Bestreicht die Teigplatten gleichmäßig mit der Nougat-Tahin-Masse und streut die gehackte Schokolade darüber. Anschließend schneidet ihr die beiden Teigplatten in insgesamt 16 Stücke und rollt diese zu kleinen Hörnchen auf.

Die Rugalach bei 170 Grad Umluft für ca. 18 Minuten backen.

Rugalach

israelische Plätzchen in zwei Varianten
Gericht Gebäck
Küche Weihnachten

Zutaten
  

Teig

  • 300 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 175 g Frischkäse
  • 1 Eigelb

Aprikosen-Walnuss-Füllung

  • 1/2 Glas Aprikosenmarmelade
  • 50 g Walnüsse gemahlen
  • 4-5 Walnüsse geröstet & klein gehackt
  • 3 EL brauner Zucker

Schoko-Tahin-Füllung

  • 40 g Schokolade
  • 2 EL Tahina
  • 40 g Nougat

Anleitungen
 

Rugalach-Teig

  • Mehl, Salz, Butter, Frischkäse und Mehl miteinander vermischen und zu einem Teig kneten. Diesen dann in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  • Den Teig in 4 Portionen teilen und jede davon rund und dünn ausrollen.

Walnuss-Aprikosen-Füllung

  • Hierfür die gemahlenen Walnüsse und Zucker vermischen. Zwei der Teigportionen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und die Walnuss-Zucker-Mischung darüber streuen. Separat noch 4-5 Walnüsse rösten und klein hacken und darüber geben.
  • Die beiden Teigportionen in 16 Kuchenstücke schneiden und zu kleinen Hörnchen aufrollen. Diese dann noch einmal kalt stellen.

Schoko-Tahin-Füllung

  • Nougat und Tahin in eine Schüssel geben und kurz in der Mikrowelle schmelzen lassen. Die Schokolade klein hacken. Die restlichen beiden Teigportionen ausrollen und mit der Nougat-Tahin-Masse bestreichen und mit der klein gehackten Schokolade bestreuen.
  • Auch diese Teigportionen in jeweils 16 Kuchenstücke schneiden und zu kleinen Hörnchen aufrollen und kalt stellen. Optional vor dem Backen noch mit etwas Sesam bestreuen.

Rugalach backen

  • Die Rugalach bei 170 Grad Umluft für ca. 18 Minuten backen.
Keyword Plätzchen